Skip to main content

Gute Pferdegesundheit

Als Reiter und Pferdehalter verfügst Du im Idealfall über ein breites Basiswissen, wenn es um die Bedürfnisse Deines Pferdes geht. Schließlich soll Dein Freizeitpartner gesund und ausgeglichen bleiben. Aber selbst bei artgemäßer Haltung kann es vorkommen, dass Pferde sich verletzen oder krank werden. Deshalb stehen wir als Pferdehalter häufig vor der Frage: Wie kann ich vorbeugen und welche Möglichkeiten der Behandlung gibt es im Falle eines Falles?

Erstaunlich viel kann der Reiter und Pferdehalter selbst dazu beitragen, damit sein Pferd bis ins hohe Alter gesund und fit bleibt. Nachfolgend findest Du daher interessante Tipps und Anregungen zum Thema Vorbeugung, Gesunderhaltung und Pferdekrankheiten. Dazu gehören auch alternative Heilmethoden wie z.B. Schüßlersalze, Bachblüten, Magnetfeldtherapie u.a.

Natürlich findest Du auch weitere interessante Informationen zum Thema Pferdegesundheit in entsprechenden Büchern wie z.B. Praxishandbuch Pferdegesundheit* von Ingolf Bender und Tina Maria Ritter. Im Zweifelsfall aber solltest Du trotz aller Informationen immer den Tierarzt oder Heilpraktiker zu Rate ziehen…


Auswirkungen des Klimawandels auf die Pferdegesundheit

Es vergeht kein Tag, an dem wir in den Nachrichten nicht vom Klimawandel und seinen Auswirkungen hören. Was bedeutet das…

Gesunde Pferde: Ein Leitfaden zur Bekämpfung von Parasiten

Parasiten sind lebende Organismen, die von anderen Tieren leben, in diesem Fall von Pferden. Sie können sich sowohl…

Pferdehufe selbst bearbeiten?

„Ohne Huf kein Pferd“ – diesen Satz hat sicher jeder schon einmal gehört. Und dieser Satz trifft den Nagel auf den Kopf…

Fit durch die kalte Jahreszeit

Der Winter ist für viele Pferdefreunde eine unbeliebte Jahreszeit: Es ist früh dunkel, der Boden nass und matschig und in der Halle ist kaum noch ein Platz zu finden…

KAMPF UM DIE HUFE

Seit einigen Jahren ist ein mehr oder weniger heftiger Streit bezüglich der Hufgesundheit des Pferdes entbrannt…

Woran erkenne ich einen guten Tierarzt für mein Pferd?

Selbst bei großer Umsicht des Pferdemenschen und artgemäßer Haltung kann es vorkommen, dass Pferde sich verletzen oder krank werden…

CBD für Pferde: Die Vorteile im Blick

Für Pferde gibt es mittlerweile zahlreiche Produkte, um gegen Krankheiten vorzubeugen. Dazu eignen sich vor allem CBD Pellets und CBD Futter…

Pferdekrankheiten vorbeugen und behandeln

Pferdehalter sollten ihre Tiere möglichst genau kennen und diese täglich in Augenschein nehmen, um eventuelle Verhaltensänderungen rasch zu bemerken…

Frequenztherapie – ein Erfahrungsbericht

Welche Möglichkeiten habe ich, mein Pferd im Alltag gesund zu erhalten? Das fragen sich viele Pferdefreunde…

Pferde im Schlaflabor

Erholsamer Schlaf ist nicht nur für uns Menschen wichtig, sondern auch für unsere Pferde. Während wir uns gemütlich hinlegen und ins Bett kuscheln…

Ganzheitliche Unterstützung für Pferd und Reiter

Das Wohlergehen des Pferdes liegt wohl jedem Reiter und jeder Reiterin am Herzen, zumindest den allermeisten von uns…

Allergien bei Pferden erkennen und behandeln

Allergien können den Alltag von Pferden ungemein beeinträchtigen und sollten frühzeitig erkannt und behandelt werden…

Kräuter gegen Pferdehusten?

Der Kräutergarten war über viele Jahrhunderte die Schatzkammer der Medizin und das Heilen bei Mensch und Tier mit Kräutern hat eine lange Tradition…

Haaranalysen bei Pferden

Seit geraumer Zeit gewinnt die Haaranalyse immer mehr an Akzeptanz, weil sie bereits in vielen Fällen die ersehnte Lösung brachte…

Strahlwechsel beim Pferd

So mancher Pferdehalter macht sich Sorgen, wenn er einen „zerfledderten“ Strahl bei seinem Barhufpferd entdeckt. Was hat es damit auf sich?

Passt der Sattel meinem Pferd?

Jedes Tier hat seine eigene Sprache, so auch unsere Pferde. Bei Ungeduld stampfen sie mit den Vorder- und Hinterbeinen, wiehern vor Freude…

Physiotherapie & Tierkommunikation in Kombination

Die Pferdephysiotherapie ist eine wunderbare Therapieform, deren Ziel es ist, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Pferdes zu erhalten…

Rückenprobleme bei Pferd & Reiter

Im Laufe seines Lebens hat so ziemlich jedes Individuum mal mit Rückenproblemen zu tun, egal ob Mensch oder Tier….

Pferdepflege im Sommer

Damit dein Pferd tolles Wetter ebenfalls genießen kann, benötigt es im Sommer spezielle Pflege und deine besondere Aufmerksamkeit…

Feldenkrais für Pferde

Kennst du als Reiter die Problematik: Du reitest eine Volte nach links und dein Pferd mag sich überhaupt nicht biegen?

Unsere Pferde werden immer älter

Immer mehr Pferdebesitzer ermöglichen ihren Vierbeinern einen wohlverdienten Ruhestand. Dies ist erfreulich und führt dazu, dass die Pferde immer älter werden…

Ist Laub für Pferde gefährlich?

Nicht nur der Fellwechsel hat mit Beginn des Herbst bei unseren Pferden bereits begonnen, auch Bäume, Hecken und andere Pflanzen verlieren ihre Blätter…

Darmgesundheit beim Pferd

Eine gesunde Darmflora ist eine der Grundvoraussetzungen für ein gesundes Pferdeleben, denn die Fehlbesiedlung des Darms…

Herbstgrasmilben bei Pferden

Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen langsam fallen, beginnt wieder die Zeit der Herbstgrasmilben…