
Ausbildung von Pferd und Reiter
Welcher Reiter wünscht sich nicht ein Pferd, dass freudig mitarbeitet und angenehm zu reiten ist? Dafür benötigst Du allerdings die Aufmerksamkeit, das Vertrauen und den Respekt Deines Pferdes. Um dies zu gewinnen, ist viel Fingerspitzengefühl und Geduld erforderlich. Außerdem ist es wichtig, die (Körper-) Sprache der Pferde zu erlernen, um diese auch richtig deuten zu können. Denn die Kommunikation ist der Schlüssel zur pferdegerechten Ausbildung und ausschließlich über die richtige Sprache funktioniert die Annäherung und das respektvolle Miteinander.
Somit muß nicht nur das Pferd bereit sein mitzuarbeiten, sondern auch Du als Reiter solltest ständig an Dir selbst arbeiten und Dich regelmäßig weiterbilden. Nur so kannst Du Dir Deiner Körpersprache und Deinem Körpergefühl bewußt werden, um diese gezielt und behutsam einsetzen. Und erst, wenn Du Dein Pferd als echten Partner siehst und es auch so behandelst ist es möglich, sich mit vielen kleinen Schritten dem eigentlichen Ziel zu nähern: dem vertrauensvollen Verständnis zwischen Pferd und Mensch.
Nachfolgend findest Du daher interessante Tipps und Anregungen rund um das Thema Ausbildung von Pferd und Reiter. Weitere ausführliche Informationen bietet Dir außerdem das Taschenbuch Pferde verstehen: Mit Achtung und Respekt Vertrauen herstellen* von Susanne Kreuer oder unsere Serie Besondere Pferdemenschen…

Was ist Mindful Horseleadership?

Trauerbegleitung mit Pferden, wie funktioniert das?

COACHING mit Herz und Pferd – Der tollste Job der Welt

Das Verhalten und die soziale Dynamik der Pferde verstehen

Klassische Reitlehre ist Immaterielles Kulturerbe

Förderpreisspreis für Pferdeforscherin

Clickertraining – positive Verstärkung fürs Pferd

Wenn Pferde in Schwierigkeiten sind

Angst vor dem eigenen Pferd oder beim Reiten?

Angst vorm Galoppieren? Das muß nicht sein…

Förderpreise für HfWU-Pferdewissenschaftlerinnen

Besondere Auszeichnung für Deutsche Reitlehre

Reiten ohne Trense – besser fürs Pferd?

Unterwegs mit dem Handpferd

Berufsverband pferdegestützter Coaches e.V.

Mulis im pferdegestützten Coaching?

Horse-Assisted Stress Reduction

Infotag zum Beruf des Pferdewirtes

Springreiten mit Handicap?

Reiten im Internat?

Umsatteln zu einem neuen Job

Reiten hält uns fit

Pferde, Forschung & Psychologie

Die Persönlichkeit entwickeln mit Pferden
- 1
- 2