Zum Inhalt springen
Pferdekult
  • ÜbersichtErweitern
    • Über Pferdekult
    • Zusammenarbeit
    • Partner & Links
  • Unser WegErweitern
    • Der Beginn
    • Unsere Pferde
    • Die Pferdehaltung
    • Weitere Tiere
  • WissenErweitern
    • Ausbildung
    • Pferdefütterung
    • Pferdegesundheit
    • Pferdehaltung
    • Pferdezucht
    • Pferdeevents
    • Recht & Sicherheit
    • Urlaub mit Pferd
    • Verschiedenes
  • InfosErweitern
    • Aktuelle Termine
    • Wichtige Adressen
  • IdeenErweitern
    • Pferdeblogs
    • Pferdebücher
    • Pferdebilder
    • Pferdemenschen
    • Pferdezeitschriften
    • Sprüche & Zitate
  • ShoppingErweitern
    • Produktneuheiten
  • Vermisst
Pferdekult

Ausbildung Pferd & Reiter

Um die Aufmerksamkeit, das Vertrauen und den Respekt unseres Pferdes zu gewinnen, ist viel Fingerspitzengefühl und Geduld erforderlich. Dazu gehört auch, die (Körper-) Sprache der Pferde zu erlernen, damit überhaupt eine partnerschaftliche Kommuniukation auf Augenhöhe möglich ist. Diese ist der Schlüssel zur pferdegerechten Ausbildung und ausschließlich darüber funktioniert die Annäherung und das respektvolle Miteinander.

Somit reicht es nicht, wenn nur mein Pferd mitarbeitet, sondern auch ich als Reiter muß bereit sein, ständig an mir selbst zu arbeiten und mich regelmäßig weiterzubilden. Nur dann kann ich mir auch meiner Körpersprache und meinem Körpergefühl bewußt werden, um dieses gezielt und behutsam einsetzen. Und erst, wenn ich mein Pferd als echten Partner sehe ist es möglich, sich mit vielen kleinen Schritten dem eigentlichen Ziel zu nähern: dem vertrauensvollen Verständnis zwischen Pferd und Mensch.

Nachfolgend findest Du interessante Tipps und Anregungen zum Thema Ausbildung von Pferd und Reiter. Weitere ausführliche Informationen bietet Dir außerdem das Taschenbuch Pferde verstehen: Mit Achtung und Respekt Vertrauen herstellen* von Susanne Kreuer oder unsere Serie Besondere Pferdemenschen…

Pferde lernen aus beobachteten Interaktionen

Pferde lernen aus beobachteten Interaktionen

Pferde sind hochsensible Tiere und beobachten auch uns Menschen sehr genau. Im Studiengang Pferdewirtschaft an der Hochschule für Wirtschaft…

Weiterlesen Pferde lernen aus beobachteten InteraktionenWeiter

Kopfkino beim Reiten – wie abstellen?

Kopfkino beim Reiten – wie abstellen?

Gedanken an vergangene Fehler und der Druck, Leistung erbringen zu müssen sorgen oft dafür, dass bei vielen Reitern…

Weiterlesen Kopfkino beim Reiten – wie abstellen?Weiter

Unser Blick lenkt die Aufmerksamkeit und damit das Pferd

Unser Blick lenkt die Aufmerksamkeit und damit das Pferd

Wer wünscht sich nicht ein schwungvolles Pferd, das gut von hinten nach vorne über den Rücken geht? Leider sieht…

Weiterlesen Unser Blick lenkt die Aufmerksamkeit und damit das PferdWeiter

Positive Psychologie mit Pferden

Positive Psychologie mit Pferden

Das Leben mit Pferden ist wundervoll. Mit diesen majestätischen, schönen, kraftvollen Lebewesen seine Zeit zu verbringen, ist ein Geschenk…

Weiterlesen Positive Psychologie mit PferdenWeiter

Die besten Tipps für Reiter: Vom Anfänger zum Profi

Die besten Tipps für Reiter: Vom Anfänger zum Profi

Pferde üben seit jeher eine große Faszination auf Menschen jeden Alters aus. Das Reiten lernen erfordert zunächst keine besonderen Begabungen…

Weiterlesen Die besten Tipps für Reiter: Vom Anfänger zum ProfiWeiter

Online-Infotag an der HfWU

Online-Infotag an der HfWU

Wer sich für Studiengänge in der Agrar- und Pferdewirtschaft sowie nachhaltiger Agrar- und Ernährungswirtschaft interessiert…

Weiterlesen Online-Infotag an der HfWUWeiter

Ein psychologischer Blick auf den Reitsport

Ein psychologischer Blick auf den Reitsport

Anders als bei vielen Sportarten wirken sich hier menschliche Emotionen beim Reiten direkt und radikal aus…

Weiterlesen Ein psychologischer Blick auf den ReitsportWeiter

Wie du deinem Pferd die Verbeugung beibringen kannst

Wie du deinem Pferd die Verbeugung beibringen kannst

Zirkuslektionen stärken nicht nur die Bindung zwischen dir und deinem vierbeinigen Freund…

Weiterlesen Wie du deinem Pferd die Verbeugung beibringen kannstWeiter

Was ist Mindful Horseleadership?

Was ist Mindful Horseleadership?

Mindful Horseleadership MentorIn – Ganzheitliche Führung, Spiritualität und Achtsamkeit in der pferdegestützten Arbeit…

Weiterlesen Was ist Mindful Horseleadership?Weiter

Trauerbegleitung mit Pferden, wie funktioniert das?

Trauerbegleitung mit Pferden, wie funktioniert das?

Wenn wir einen lieben Angehörigen oder guten Freund verlieren, fällt es uns oft nicht leicht, damit umzugehen…

Weiterlesen Trauerbegleitung mit Pferden, wie funktioniert das?Weiter

COACHING mit Herz und Pferd – Der tollste Job der Welt

COACHING mit Herz und Pferd – Der tollste Job der Welt

Pferde sind im Coaching so wertvoll, weil sie als Fluchttiere eine sehr feine Wahrnehmung haben. Selbst wenn ein Pferd entspannt grast…

Weiterlesen COACHING mit Herz und Pferd – Der tollste Job der WeltWeiter

Das Verhalten und die soziale Dynamik der Pferde verstehen

Das Verhalten und die soziale Dynamik der Pferde verstehen

Pferde verfügen über eine komplexe Sprache nonverbaler Signale, die es ihnen ermöglicht, miteinander und mit uns zu kommunizieren…

Weiterlesen Das Verhalten und die soziale Dynamik der Pferde verstehenWeiter

Klassische Reitlehre ist Immaterielles Kulturerbe

Klassische Reitlehre ist Immaterielles Kulturerbe

Die klassische deutschen Reitlehre war bereits zum immateriellen Kulturerbe in Nordrhein-Westfalen ernannt worden…

Weiterlesen Klassische Reitlehre ist Immaterielles KulturerbeWeiter

Förderpreisspreis für Pferdeforscherin

Förderpreisspreis für Pferdeforscherin

Jedes Jahr zeichnet die Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft um das Pferd (GWP) die jeweils drei besten Arbeiten in den Kategorien Bachelor, Master…

Weiterlesen Förderpreisspreis für PferdeforscherinWeiter

Clickertraining – positive Verstärkung fürs Pferd

Clickertraining – positive Verstärkung fürs Pferd

Die Fokussierung beim Clickertraining allein auf das erwünschte Verhalten sorgt für eine sehr klare und präzise Kommunikation zwischen dir und deinem Pferd…

Weiterlesen Clickertraining – positive Verstärkung fürs PferdWeiter

kämpfende Pferde

Wenn Pferde in Schwierigkeiten sind

Immer wieder taucht in sozialen Medien und auch in anderen Bereichen der Begriff „Problempferde“ auf. Pferde, die den Menschen nicht akzeptieren…

Weiterlesen Wenn Pferde in Schwierigkeiten sindWeiter

Ausritt

Angst vor dem eigenen Pferd oder beim Reiten?

Als Kinder oder Jugendliche haben wir uns selten Gedanken darüber gemacht, ob der Ausritt mit unserem Pferd oder ein gewagtes Manöver mit ihm gefährlich sein könnten…

Weiterlesen Angst vor dem eigenen Pferd oder beim Reiten?Weiter

Galopp

Angst vorm Galoppieren? Das muß nicht sein…

Die Angst vor Kontrollverlust schwingt bei vielen Reiter:innen mit, wenn sie im Sattel sitzen. Ganz besonders der Galopp ist für „Angstreiter“ eine große Herausforderung…

Weiterlesen Angst vorm Galoppieren? Das muß nicht sein…Weiter

Seitennavigation

1 2 3 Nächste SeiteWeiter

Entdecke mit uns die wunderbare Welt der Pferde...

Pferdekult:

  • About
  • Impressum
  • Datenschutz

Info & Hilfe:

  • Affiliate-Links*
  • Kooperation
  • Kontakt

Folge uns:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

© 2025 Pferdekult - hosted by Alfahosting*

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Nach oben scrollen
  • Übersicht
    • Über Pferdekult
    • Zusammenarbeit
    • Partner & Links
  • Unser Weg
    • Der Beginn
    • Unsere Pferde
    • Die Pferdehaltung
    • Weitere Tiere
  • Wissen
    • Ausbildung
    • Pferdefütterung
    • Pferdegesundheit
    • Pferdehaltung
    • Pferdezucht
    • Pferdeevents
    • Recht & Sicherheit
    • Urlaub mit Pferd
    • Verschiedenes
  • Infos
    • Aktuelle Termine
    • Wichtige Adressen
  • Ideen
    • Pferdeblogs
    • Pferdebücher
    • Pferdebilder
    • Pferdemenschen
    • Pferdezeitschriften
    • Sprüche & Zitate
  • Shopping
    • Produktneuheiten
  • Vermisst
Suchen