Rappenschwarz 2
Viele Leser und vor allen Dingen Leserinnen kennen bereits den ersten Teil des 2012 veröffentlichten Romans „Rappenschwarz“ von Annette Kinnear. Bei diesem Buch handelte es sich um einen internationalen Thriller aus dem Headhunting Milieu, der besonders reitbegeisterten Leserinnen und Lesern gefallen dürfte, die es spannend mögen. Nun ist als Fortsetzung der zweite Teil mit dem Namen „Rappenschwarz II“ erschienen und es geht weiter mit den Abenteuern um Catherine, Rivas und dem schwarzen Hengst Andalus.

Genau wie „Rappenschwarz“ ist auch „Rappenschwarz II“ mit seinen mehr als 500 Seiten wieder recht umfangreich ausgefallen. Dabei ist es für den Leser zwar von Vorteil, den ersten Teil gelesen zu haben, aber nicht zwingend erforderlich. Er kann trotzdem die Zusammenhänge der Story nachvollziehen, da im zweiten Teil ausreichend über die Gegebenheiten aufgeklärt wird und somit ein uneingeschränkter Lesespaß möglich ist.
Mit „Rappenschwarz II“ ist wieder ein überaus spannender, romantischer Thriller entstanden, in dem Mensch und Tier ihre Kräfte vereinen, um eine weltweite Verschwörung aufzudecken. Auch hier dreht sich wie bereits im ersten Teil die Story um eine mysteriöse Entführung, als vor der Küste Tansanias die junge Diplomatentochter Charlotte Mertens von Piraten gekidnappt und an Händler verkauft wird.

Dabei gelingt es der Autorin Anette Kinear wieder einmal, ihre Geschichte um menschliche Verhaltensmuster, Korruption, Kidnapping und nicht zuletzt Pferde so zu verbinden, das spannende Action garantiert ist und der Leser das Buch nicht mehr aus der Hand legen möchte. Zu beachten ist allerdings, das es sich bei „Rappenschwarz II“ nicht um einen Pferderoman für junge, pferdebegeisterte Mädchen handelt, sondern um einen spannungsgeladenen Pferdethriller.
Über die Autorin:
Annette Kinnear ist in Bayern geboren und aufgewachsen. Ihre Ausbildung hat sie teilweise in Großbritannien absolviert und lebt seit über dreißig Jahren in Johannesburg, Südafrika. Annette Kinnear hat sich durch Rekrutieren von Führungs- und Fachkräften auf internationaler Ebene einen Namen als Headhunterin gemacht. Außerdem begeistert sie sich für Pferde und die iberische Reitweise. 2012 erschien ihr erster Roman „Rappenschwarz“, ein Thriller aus dem Headhunting Milieu für reitbegeisterte Leserinnen und Leser.
* Hinweis: Einige unserer Beiträge enthalten Werbe-Links. Diese sind immer mit einem Stern “ * “ gekennzeichnet. Was es damit auf sich hat, erfährst du hier…
Wir freuen uns, wenn du den Beitrag mit deinen Freunden teilst oder einen Kommentar hinterläßt:
Schreibe einen Kommentar