Western-Lifestyle auf der Americana 2025

Wer den Western Way of Life hautnah spüren will, der findet auf der Americana in Friedrichshafen auf jeden Fall das passende Angebot. Hier können Besucherinnen und Besucher vom 3. bis 7. September 2025 eintauchen in einen neuen Rundlauf, der sie nicht nur durch acht Messehallen mit Namen wie „Wyoming“ oder „Utah“ führt, sondern auch zum neuen Yellowstone Saloon. Die stilechte Gastronomiefläche ist Treffpunkt für alle, die in geselliger Atmosphäre anstoßen möchten.

Darüber hinaus wird am Stand von Stars & Stripe soffizielles Merchandise zur beliebten Serie ‚Yellowstone‘ angeboten. Musikalisch zeigt sich Europas größte Messe für das Western- und Freizeitreiten noch vielfältiger: Internationale Country-Live-Acts sorgen tagsüber für Stimmung und das neue Bluebird Café Lake Constance lädt an zwei Abenden in exklusiver Atmosphäre zum Zuhören ein.

Foto: AMERICANA, Messe Friedrichshafen

Musikprogramm mit Festival-Flair

Egal ob auf der Open-Air-Bühne oder im Yellowstone Saloon: Country-Fans dürfen sich unter anderem auf Stimmen aus Texas, Nashville und Großbritannien freuen. Tagsüber begleiten Live-Bands und Line-Dance-Vorführungen das Messegeschehen, ab 18 Uhr öffnet das Bluebird Café Lake Constance im Foyer West seine Türen. Internationale Top-Acts wie Amanda Kate Ferris aus Texas oder Jeremy McComb aus Nashville sorgen im Bluebird Café Lake Constance am Samstagabend für Gänsehaut.

Mit Robyn Red, Katie Rigby und Matt Hodges kommen gleich drei Acts vom renommierten „Buckle & Boots“-Festival nach Deutschland und werden das Publikum am Freitagabend begeistern. Diese und weitere Singer-Songwriter treten auch am Tage auf den Bühnen der Americana auf. Nachteulen können nach dem Besuch der Messe oder einer Abendveranstaltung kostenlos im Yellowstone Saloon im Freigelände West verweilen. Für kühle Getränke und musikalische Unterhaltung ist hier täglich bis ein Uhr nachts gesorgt.

Foto: AMERICANA, Messe Friedrichshafen

Von Modeaccessoires bis Reitbedarf

Jede Messehalle präsentiert andere Facetten des Reitsports und des Western Way of Life: In „Montana“ (Halle B1) gibt es funktionale Reitmode, Pflegeprodukte und Futtermittel. In „Oregon“ (Halle A5) zeigt der Lifestyle-Bereich Kunst, Geschenkideen und Accessoires. Gleich zwei neue Bereiche gibt es in „Utah“ (Halle A4) zu entdecken: In der Handmade Area gibt es handgefertigte Produkte, deren Herstellung live am Stand demonstriert wird. Unternehmen, die sich der Nachhaltigkeit verschrieben haben, finden hier ebenfalls eine Plattform.

Erleben, ausprobieren und dabei sein

Am Übergang Ost „Colorado“ werden die Kleinsten selbst zu Cowboys und Cowgirls: In der Kids Area von Pullman City, beim Lasso-Werfen auf kleinen Spielpferden sowie beim angesagten Hobby Horsing kommt keine Langeweile auf. Kinderbetreuung wird darüber hinaus im hauseigenen Messe-Kindergarten am Übergang zur Halle A3 angeboten. Wer bleibende Erinnerungen für sich oder die ganze Familie sucht, wird an mehreren Stellen auf dem Gelände fündig:

Die Colorado River Group bringt den Wilden Westen in voller Montur zur Messe, das Fotostudio Showtime aus Überlingen hält im Foyer West Vintage-Looks für Gruppen und Familien fest. In der Media- und Creator Lounge in „Nevada“ (Halle B2) werden ganz besondere Erinnerungen geschaffen: Die Community trifft hier auf ihre Stars wie Pferde-Profi Bernd Hackl oder Influencerin Julia Libertyhorses und sichert sich Autogramme sowie Selfies.

Öffnungszeiten und Preise

Geöffnet ist die Messe täglich von 9 bis 18 Uhr, am Sonntag, den 7. September von 9 bis 17 Uhr. Die Tageseintrittskarten für die Messe, Kombi-Tickets mit dem ÖPNV (Fähre und Katamaran) sowie Parktickets gibt es online unter https://tickets.messe-friedrichshafen.de/webshop/220/tickets, Tickets für die Abendveranstaltungen, Dauerkarten und Kombi-Tickets (Messeeintritt + Abendveranstaltungen) unter anderem bei Ticketmaster.

Verwendete Quellen: Pressemitteilung Messe Friedrichshafen GmbH

Wir freuen uns, wenn Du den Beitrag mit Deinen Freunden teilst oder einen Kommentar hinterlässt...

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert