Begründer der modernen Pferdemalerei verstorben

Er gilt als Begründer der modernen Pferdemalerei und seine Pferdebilder sind weltbekannt – am 26. Mai 2025 ist Jan Künster nun im Alter von nur 73 Jahren in Bonn verstorben. Mit seinen dynamischen Bewegungsstudien hat er neue Maßstäbe gesetzt, wobei seine Darstellungen aus den Bereichen des Pferdesports wie Dressur, Springen und Fahren sowie Szenen aus dem Rennsport besonders beliebt sind. Seine Werke befinden sich heute in Museen, bedeutenden Privatsammlungen und zehntausenden Haushalten auf der ganzen Welt.

Foto: Jan Künster

1951 in Bonn geboren, studierte Jan Künster zunächst an der Kölner Kunstschule. Danach absolvierte er eine Ausbildung als Offset-Reprograf. Bevor er sich Anfang der 80er Jahre ausschließlich der Malerei zuwandte, leitete er noch eine Werbeagentur. Den internationalen Durchbruch feierte er 1982 mit seinen außergewöhnlichen Darstellungen von Pferden in der Bewegung. Sein Markenzeichen, ein angedeuteter Reiter, brachte ihm schnell weltweite Anerkennung. Seine markanten Werke zieren sogar die Transporter und Anhänger eines großen deutschen Fahrzeugherstellers.

Foto: Jan Künster

Jan Künster brachte alle Werke in seinem Eigenverlag, Edition Modity, heraus. Neben Originalen, Druckgrafiken und Kunstwerken gehören zahlreiche Bücher und Jahreskalender zu den Veröffentlichungen. Nun wird der Verlag von seiner Ehefrau und seinen drei Kindern weitergeführt, um das Schaffen des Künstlers mit internationaler Bekanntheit weiterzutragen. Weitere Informationen zum Werk von Jan Künster gibt es auf dessen Homepage.

Verwendete Quellen: Pressemitteilung Tiffany Claff

Wir freuen uns, wenn Du den Beitrag mit Deinen Freunden teilst oder einen Kommentar hinterlässt...

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert