Moringa Oleifera für Pferde
Speziell bei Pferden soll Maringa helfen, lang anhaltende Energie zu erzeugen, den Stresspegel zu senken und den Körper zu entspannen…
Speziell bei Pferden soll Maringa helfen, lang anhaltende Energie zu erzeugen, den Stresspegel zu senken und den Körper zu entspannen…
Der Umgang mit Pferden war ein zentraler Bestandteil der höfischen Kultur, davon zeugen auch heute noch…
Obwohl allgemein bekannt ist, dass Pferde als Dauerfresser fast durchgehend auf ein ausreichendes Futterangebot angewiesen sind…
Nicht nur der Fellwechsel hat mit Beginn des Herbst bei unseren Pferden bereits begonnen, auch Bäume, Hecken und andere Pflanzen verlieren ihre Blätter…
Eine gesunde Darmflora ist eine der Grundvoraussetzungen für ein gesundes Pferdeleben, denn die Fehlbesiedlung des Darms…
Es steht außer Frage, dass Pferde einfach wunderbare Geschöpfe sind, die uns immer wieder faszinieren und…
Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen langsam fallen, beginnt wieder die Zeit der Herbstgrasmilben…
Die Aufnahme von genügend Flüssigkeit gehört zu den lebensnotwendigen Grundbedürfnissen aller Lebewesen, natürlich auch unserer Pferde…
Ob Fliegen, Mücken, Bremsen oder anderes Getier, sie nerven nicht nur uns, sondern auch unsere Pferde. Im Handel gibt es eine Vielzahl von Hilfsmitteln…
Hohe Temperaturen und Sonne von morgens bis abends setzen so manchem Menschen zu und auch unsere Pferde leiden unter extremer Hitze…
Für Pferde ist es wichtig, immer Zugriff auf frisches, sauberes Trinkwasser zu haben. Dies ist nicht nur im Sommer bei großer Hitze so, sondern auch im Winter…
„Wenn man mit Faszien arbeitet – geht es zum Gehirn des Pferdes“, das sagte Andrew Taylor Still, ein Pionier in der Medizin und Begründer der Osteopathie…
Pferde sind einfach wunderbare Geschöpfe und kaum jemand kann sich ihrem Zauber entziehen. Es ist nicht nur…
Die vierteljährige chemische Entwurmung von Pferden wurde lange Zeit als vorbildliches Behandlungskonzept zur Wurmbekämpfung empfohlen…
Jeder hatte sicherlich schon einmal so einen Schreckmoment – sei es beim Reiten, wenn das Pferd z.B. wegen eines unbekannten Geräusches…
Pferde sind von Natur aus Fluchttiere und können schon beim geringsten Anlass erschrecken, steigen, scheuen, austreten und in Panik geraten…
Vor allem auf überweideten Koppeln oder abgegrasten Winterweiden besteht die Gefahr, daß die Pferde immer wieder kleine Mengen Sand mit dem Futter aufnehmen…
Als in den 1950er Jahren die Immenhof-Filme über den Bildschirm flimmerten, waren alle begeistert von den…