Reitsport vor sommerlicher Alpenkulisse

Vom 4. bis 14. September 2025 findet auf Gut Ising zum 18. Mal das Chiemsee Pferdefestival statt. Diese traditionsreiche Veranstaltung kombiniert nationalen und internationalen Spitzenreitsport mit einem vielseitigen Rahmenprogramm und der Isinger Marktwoche. Wie in den vergangenen Jahren ist der Eintritt kostenlos und es werden wieder tausende Besucherinnen und Besuchern erwartet.

In mehr als 60 Spring- und Dressurprüfungen werden rund 450 Reiterinnen und Reiter aus über 22 Nationen mit ihren Pferden gegeneinander antreten. Das sportliche Programm ist auf zwei Wochenenden verteilt und bietet Reitsport auf höchstem Niveau – vom ambitionierten Nachwuchs bis zu international erfolgreichen Profis. Zuschauer können die Prüfungen auf der Tribüne oder bei einem Spaziergang über das Gelände verfolgen und sind dabei stets ganz nah dran am Geschehen.

Foto: Team Myrtill

Musik, Action und Auktionen bei den Abendveranstaltungen

Auch in diesem Jahr verspricht das Unterhaltungsprogramm rund um das Chiemsee Pferdefestival zahlreiche Highlights: Am Freitag, den 5. September, geht es los mit einem bayerischen Abend im Festzelt, bei dem die Kultband „14 Hoibe“ für Stimmung sorgt. In der zweiten Woche steht ein abwechslungsreiches Abendprogramm auf dem Plan. Die „Riders Night“ am Freitag, den 12. September, bringt Partystimmung ins Weinzelt. Am Samstag, den 13. September, gibt es gleich mehrere Programmpunkte, darunter das Showformat „Jump & Drive“ sowie der festliche Galaabend mit der Grand Prix Kür unter Flutlicht.

Genuss, Design und Inspiration bei der Isinger Marktwoche

Parallel zu den Reitport-Events findet auch 2025 wieder die Isinger Marktwoche statt. Sie bietet Besucherinnen und Besuchern eine große Auswahl an hochwertigen Ausstellern aus den Bereichen Mode, Schmuck, Reitsport, Kunst, Garten und Kulinarik. Wer zwischen den Wettkämpfen flanieren, stöbern oder einfach eine Kleinigkeit genießen möchte, ist hier genau richtig. Das Marktkonzept richtet sich dabei an ein breites Publikum – vom Reitsportfan bis zum Genussmenschen.

Kostenloses Kinderprogramm

Das Chiemsee Pferdefestival versteht sich als Event für die ganze Familie und so sorgt ein kostenloses Kinderprogramm dafür, dass auch die jüngsten Besucher auf ihre Kosten kommen. Ponyreiten, ein eigener Parcours mit Elektro-Defender-Fahrzeugen, eine Hüpfburg (bei gutem Wetter) und weitere Angebote wie Kinderschminken gehören zum Programm. So können Eltern entspannt das Turniergeschehen verfolgen, während ihre Kinder bestens unterhalten werden.

Die tierischen Stars von morgen

In Zusammenarbeit mit dem Pferdestammbuch Westfalen und den Süddeutschen Pferdezuchtverbänden veranstaltet Gut Ising auch in diesem Jahr zwei Fohlenauktionen im Rahmen des Festivals. Am ersten Wochenende werden ausschließlich Springfohlen präsentiert, am zweiten auch vielversprechende Dressurfohlen. Beide Auktionen sind öffentlich und ermöglichen es Besucherinnen und Besuchern, den Pferdenachwuchs und den Charme einer solchen Auktion hautnah zu erleben.

Foto: Gut Ising

Veranstaltungsort mit großer Historie

Gut Ising am Chiemsee ist nicht nur Veranstaltungsort, sondern auch eine feste Größe im deutschen Pferdesport. Die Reitanlage zählt zu den renommiertesten des Landes und ist ganzjährig Trainings- und Turnierstandort. Neben dem Reitsportangebot bietet das historische Anwesen ein Vier-Sterne-Superior-Hotel, eine Spa- und Wellnesslandschaft, mehrere Restaurants sowie vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Die Kombination aus professioneller Infrastruktur, alpiner Landschaft und herzlicher Gastlichkeit macht Gut Ising somit zu einem einzigartigen Ort, nicht nur für Reitsportfans.

Verwendete Quellen: Pressemitteilung Gut Ising

Wir freuen uns, wenn Du den Beitrag mit Deinen Freunden teilst oder einen Kommentar hinterlässt...

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert