Fit fürs Reiten
Dein Trainingsprogramm für mehr Kraft, Beweglichkeit und Stabilität im Sattel
Für viele Menschen ist Reiten das schönste Hobby überhaupt. Die Verbundenheit mit einem Tier, entspannte Ausritte in der Natur zum Abschalten und auch etwas für die körperliche Fitness tun – all das macht Reiten aus. Auch wenn Reiten oft unterschätzt wird und nicht unbedingt als Sport gesehen wird, sind hier sehr wohl Kraft, Gleichgewicht, Koordination und Ausdauer gefragt. Fehlt es daran, können Rückenbeschwerden, verspannte Hüften, Kopfschmerzen und ein erhöhtes Verletzungsrisiko die Folge sein. Auch die gute Kommunikation zwischen Reitendem und Pferd kann darunter leiden.

Nina Maruhn weiss, wie man dem vorbeugt. Schon als Kind war Sie von Pferden fasziniert. Nach dem Fachabitur hat sie zunächst eine sportliche Laufbahn eingeschlagen und absolvierte ein Bachelorstudium in Fitnessökonomie. Parallel dazu sammelte sie im familieneigenen Fitnessclub umfassende Praxiserfahrung – dies zunächst als Mitarbeiterin, dann als Studioleiterin. Doch damit nicht genug. Später absolvierte Nina ihre Yogaausbildung auf Bali und eröffnete 2020 ihr eigenes Yogastudio. In den darauffolgenden Jahren erweiterte sie ihr Fachwissen durch zahlreiche Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Yoga, Fitness, Ernährung und Rehabilitation.
Im Jahr 2021 fand Nina dann auch wieder mit voller Leidenschaft zurück zu den Pferden. Und was lag näher, als das eine mit dem anderen zu verbinden und als Trainerin für Reiterfitness tätig zu werden? Ihr Ziel dabei: Reiterinnen und Reitern dabei zu helfen, mit gezieltem Training typische Probleme zu vermeiden und den eigenen Körper optimal auf die Anforderungen des Reitens vorzubereiten. Damit wirklich jeder davon profitieren kann, hat Nina nun im riva Verlag ein eigenes Buch mit dem Titel FIT fürs Reiten herausgebracht.

Darin erklärt sie sehr anschaulich, welche Muskelgruppen beim Reiten besonders beansprucht werden und wie gezieltes Training helfen kann, typische Probleme zu vermeiden. Mit Fallbeispielen, speziellen Kraft-, Mobility- und Yogaübungen sowie 10 effektiven Workouts lernst Du hier, Fehlhaltungen zu korrigieren, Verspannungen zu lösen und den Körper optimal zu stärken. Dabei werden die zahlreichen Übungen nicht nur ausführlich in Textform beschrieben, sondern auch sehr anschaulich in bildlicher Form dargestellt. Dies erleichtert die Ausführung auf jeden Fall.

Alles in allem ist FIT fürs Reiten ein guter Einstieg für mehr Reiterfitness, denn eines sollte allen Reitern bewußt sein: ohne Ausgleichssport geht es nicht! Schließlich wollen nicht nur wir selbst möglichst lange gesund und fit bleiben, sondern auch unser Pferd hat einen Anspruch darauf. Und das geht nur, wenn wir unser Pferd beim Reiten entsprechend entlasten. Am Ende ihres Buches bringt es Nina Maruhn sehr schön auf den Punkt:
„Reiten ist weit mehr als nur Sport – es ist eine tiefe, feine Kommunikation zwischen zwei Lebewesen. Dein Körper ist dabei das wichtigste Instrument, um diese Verbindung zu gestalten…„