Skip to main content

Wie behandeln wir unsere Tiere?

Schon Gandhi sagte: „Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandeln.“ Auf jeden Fall tragen wir eine besondere Verantwortung, wenn wir mit Tieren zusammen sind. Um dem aber gerecht zu werden, benötigen wir entsprechende Informationen, wie wir artgerecht mit Tieren umgehen. Hier will uns Tierspektiv helfen.

Der neuen Kanal des Saarländischen Rundfunks hat es sich zum Ziel gesetzt, für eine bessere Mensch-Tier-Beziehung im privaten Umfeld zu sorgen. Dafür erhalten wir hier ganz konkrete Tipps, die uns im Alltag mit Tieren oder auch bei wichtigen Entscheidungen helfen.

Seit ein paar Tagen ist ein Beitrag über Pferde online. Konkret geht es um die artgerechte Pferdehaltung. Dafür hat Tierspektiv unter die Lupe genommen, wie die Welt aus der Pferde-Perspektive, also von Pferdeaugen aus betrachtet, aussieht. Hier findest Du den Beitrag:

Wie sieht ein Pferd uns und die Welt und was braucht es, um bei und mit uns Menschen glücklich zu sein? Tierspektiv zeigt Euch die Welt aus den Augen unterschiedlicher Tierarten. Warum es z.B. so wichtig ist, Pferden Freiräume zu schenken, sie zu Bewegung zu motivieren und wie das gut funktioniert, auch ohne sie zu reiten. Das alles kannst Du in der ersten Folge sehen.


Wir freuen uns, wenn du den Beitrag mit deinen Freunden teilst oder einen Kommentar hinterläßt:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

„Du triffst auf kein Pferd zufällig. Entweder ist es für dich eine Aufgabe, eine Chance oder die ganz grosse Liebe. Nicht selten treffen auf ein Pferd auch alle drei Punkte zu. Und das ist ein echtes Geschenk!“

Verfasser unbekannt

Werbung