Rollkur ist Tierquälerei
Die tierquälerische Rollkur wird nicht nur im Spitzensport (Dressurreiten, Springreiten, Westernreiten), sondern immer häufiger auch im Breitensport…
Die tierquälerische Rollkur wird nicht nur im Spitzensport (Dressurreiten, Springreiten, Westernreiten), sondern immer häufiger auch im Breitensport…
Über Seminare und Coachings mit Pferden als CoTrainer gibt es bereits einige wenige Bücher, doch dieses von…
Das Informationsangebot zum Thema Pferd ist nicht nur unüberschaubar groß und unübersichtlich, sondern teilweise auch verwirrend und widersprüchlich…
Wer als Pferdefreund Südspanien und Andalusien hört, denkt natürlich sofort an Andalusische Pferde, die überall…
Wenn die Temparaturen wieder so langsam in den einstelligen Bereich fallen, beginnt sie wieder, die Diskussion über das Eindecken unserer Pferde…
Jährlich werden der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) rund 4.000 Unfälle mit Pferden gemeldet…
Wenn der Sommer sich verabschiedet und die Nächte kühler werden, steigt auch die Hufrehegefahr für unsere Pferde. Warum ist das so?
Wilde oder verwilderte Pferde verbingen in der freien Natur viel Zeit mit der Aufnahme von Futter. Sie sind bis zu…
Dr. Gerd Heuschmann ist den meisten Pferdefreunden sicherlich bekannt als ein Mann, der sich für die Belange…
Unter dem Motto „Pferde für unsere Kinder“ fiel mit einer großen Gründungsgala Ende Juni in Dagobertshausen der Startschuss für die gleichnamige Initiative…
Viele Pferdebesitzer sind in der heutigen Zeit mit der Stoffwechselerkrankung Equines Metabolisches Syndrom, kurz EMS genannt, konfrontiert…
Für einige Pferdefreunde ist das Verladen des Pferdes immer wieder mit Streß verbunden. Spätestens dann, wenn…
Selenmangel zählt bei Pferden zu den häufig festgestellten Krankheitsbildern. Oft wird er dadurch ausgelöst, dass der Selengehalt im Boden…
Trotz gegenteiliger Meinung ist Hafer nach wie vor das bekömmlichste Getreide für Pferde, weil es am besten verdaut werden kann…
Bereits vielen Lesern und vor allen Dingen Leserinnen sind die beiden ersten Teile dieser Buchreihe von…
Bei Pferden sind Augenkrankheiten nicht unbedingt eine Seltenheit. Aber was unternimmt man, wenn das eigene…
Die Bach-Blütentherapie wurde vom englischen Arzt Dr. Edward Bach entwickelt und gehört zu den alternativen…
Welches Mädchen träumt nicht davon, irgendwann ein eigenes Pferd zu besitzen? Dies sind sicherlich nicht wenige…