Skip to main content

Therapeutic Touch beim Pferd

Therapeutic Touch (TT) ist eine für jeden erlernbare, sanfte und unterstützende Heilmethode der heilsamen Berührung, die sich Anfang der 1970er Jahre in den USA aus der alten Tradition des Handauflegens entwickelt hat. Nicht zu verwechseln ist es mit der TTouch-Methode von Linda Tellington-Jones, welche ja eine Kombination aus gezielten hebenden, kreisenden und streichenden Bewegungen der Finger und Hände über den ganzen Körper von Mensch oder Tier besteht, die sich wohltuend auf den gesamten Organismus auswirken.

Therapeutic Touch
Wohltuend für den Organismus (Foto: Pixabay)

Therapeutic Touch ist eine moderne Version vieler traditioneller Heilweisen, die in Amerika und der Schweiz sehr bekannt und dort teilweise fester Bestandteil der Pflege in Krankenhäusern und ähnlichen Einrichtungen ist. Die Behandlungs-Methode entstand basierend auf der Annahme, dass alle Lebewesen komplexe Energiefelder besitzen und das jeder Mensch die Fähigkeit hat, Energien bewußt zu lenken. Bei der Behandlung ist der Fokus darauf gerichtet, durch gezielte Berührungen und sanfte Stimulationstechniken wieder ein energetisches Gleichgewicht herzustellen und den freien Energiefluss bei Mensch und Tier anzuregen. Zahlreiche Forschungen belegen, dass durch Therapeutic Touch Prozesse zuverlässig wiederkehrend ablaufen:

- Entspannung in kurzer Zeit
- Reduzierung von Anspannnung
- Normalisierung der Immunfunktion
- Veränderung der Wahrnehmung von Schmerz
- Beschleunigte Wundheilung und Knochenwachstum
- Aktivierung der Selbstheilungskräfte

Therapeutic Touch wirkt außerdem unterstützend bei:

- allen akuten oder chronischen Erkrankungen
- Schmerzbehandlungen
- Wundbehandlungen
- Ängstlichkeit und Stress
- onkologischen Erkrankungen

Therapeutic Touch
Therapeutic Touch (Foto: Pixabay)

Entwickelt wurde Therapeutic Touch Anfang der 70er Jahre von der Krankenschwester und Dozentin für Pflegewissenschaften an der New York University, Dr. Dolores Krieger, und der Heilerin Dora Kunz in den USA zunächst für Menschen und später auch auf Tiere ausgeweitet:

„Therapeutic Touch ist kein Wundermittel. Es ermöglicht einfach das natürliche, menschliche Potential zu helfen und zu heilen, bei sich und bei anderen.“ Zitat von Dr. Dolores Krieger

„Therapeutic Touch kann von jedem erlernt werden, der die Disziplin und das nötige Mitgefühl mitbringt und bereit ist, sich auf Neues einzulassen“ Zitat von Dora van Gelder-Kunz

Da Tiere und besonders Pferde eine hohe Sensibilität haben und nicht so leicht durch Alltagsgedanken abgelenkt werden, reagieren diese besonders gut auf Therapeutic Touch. Bei Muskel-, Sehnen- und Knochenerkrankungen sowie Blockaden und Muskelverspannungen zeigen sich gute Erfolge. Auch bei Verletzungen ist eine Anwendung mit Therapeutic Touch eine erste Hilfe und im Heilungsprozess eine sinnvolle Unterstützung. Verspannte oder ängstliche Tiere können damit sehr gut wieder ins Gleichgewicht gebracht werden. Natürlich ersetzt Therapeutic Touch keinen Tierarzt, kann dessen Behandlungserfolg aber sehr wohl unterstützen.

(Hinweis: Einige unserer Beiträge enthalten Werbe-Links. Diese sind mit einem Stern " * " gekennzeichnet. Mehr dazu erfährst du hier...)


Dir gefällt der Beitrag? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden oder hinterlasse einen Kommentar:

„Erstaunlich viel kann der Reiter und Pferdehalter selbst dazu beitragen, damit sein Pferd bis ins hohe Alter gesund und fit bleibt..."

Werbung


Kommentareingabe einblenden
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, andere sorgen für mehr Sicherheit und eine gute Nutzererfahrung. Du entscheidest, ob Du diese zusätzlichen Cookies zulassen möchtest. Beachte bitte, dass bei einer Ablehnung der Cookies eventuell nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen. Mehr Infos findest Du in unserer Dastenschutzerklärung.