
Artgerechte Pferdehaltung
Haltung, Ernährung und Gesundheit – diese wesentlichen Punkte sind entscheidend für das Wohlergehen eines jeden Pferdes. Grundsätzlich setzt die Gesundheit eine artgerechte Haltung und Fütterung voraus. Daher ist es unsinnig, ein krankes Pferd therapieren zu wollen, wenn die Haltung nicht Pferdegerecht ist.
Schon lange Gedanken machen sich zahlreiche Menschen Gedanken zur optimalen Pferdehaltung. Unzählige Bücher wurden darüber geschrieben, altes Wissen von Generation zu Generation weitergegeben und auch Neues erforscht. Vieles, was dabei herauskam, dient nur dem eigenen finanziellen Vorteil und vergißt das Wesentliche. Anderes wäre für unsere Pferde von großem Nutzen, wird aber von vielen Pferdefreunden nicht wahrgenommen.
Als interessierter und verantwortungsbewußter Pferdehalter bleibt Dir daher nur die Möglichkeit, die eigene Pferdehaltung regelmäßig zu überdenken sowie möglichst viele Informationen zu sammeln, um diese zu prüfen und auszuporbieren. Schon Kleinigkeiten können den Pferdealltag bereichern und verbessern. Unsere Pferde zeigen uns dann schon, ob wir auf dem richtigen Weg sind, denn sie sind schließlich unsere besten Lehrmeister.
Nachfolgend findest Du interessante, lesenswerte Infos, Tipps und News rund um das Thema Pferdehaltung. Weitere ausführliche Informationen und Anregungen bieten Dir auch gute Fachbücher wie z.B. Paddock Trail: Anleitung zu naturnaher und gesunder Pferdehaltung* von Jörg Weber, Angela Axthelm, Tanja Romanazzi und Christiane Urban…

Artgerechte Pferdehaltung

Ende der Weidezeit
- 1
- 2