Skip to main content

Einfach Reiten

Akademische Reitkunst, das ist das Thema von Anna Eichinger und ihrem Blog Einfach Reiten. Als lizensierte Bent Branderup Trainerin hilft sie Mensch und Pferd bei der Erkundung dieser Reitkunst, die für sie gleichzeitig auch Lebenskunst darstellt. Bereits im zarten Alter von fünf Jahren wurde Anna mit dem Pferdevirus infiziert und als Teenager bekam sie mit dreizehn ihr erstes Pferd. Durch dieses lernte sie auch, wie unvoreingenommen und aufgeschlossen Pferde sind.

Die Idee zum Bloggen entstand für Anna aus der Kombination ihres reiterlichen und beruflichen Werdegangs. Nach 20 Jahren Reiterfahrung mit Höhen und Tiefen entdeckte sie die Akademische Reitkunst und wollte ihre Erfahrungen unbedingt mit Interessierten teilen. Außerdem hatte sie als Journalistin im Bereich PR und Marketing nun endlich die Möglichkeit, über etwas zu schreiben, das ihr im Innersten ein großes Anliegen war.

Anna Eichinger
Akademische Reitkunst ist ihr Thema (Foto: Anna Eichinger)

Davon macht Anna auf ihrem Blog Einfach Reiten ausgiebig Gebrauch. Als Leser findest du hier immer wieder interessante Inspirationen, hilfreiche Tipps sowie Denkanstöße zum Umgang mit dem Pferd und zur Reitkunst. So erfährst du u.a. auch, wie du dein Pferd physisch wie psychisch so ausbilden kannst, dass es durch das Reitergewicht in allen Lektionen keinen Schaden nimmt und feine Hilfen dafür sorgen, dass es in schöner Selbsthaltung schwungvoll und in reinem Takt geht. Das ist schließlich das Ziel der akademischen Reitkunst.

Da Anna als lizensierte Bent Branderup Trainerin auch selbst Unterricht erteilt und Kurse gibt, sind ihre bereitgestellten Informationen vielseitig und praxisnah. Wie fasst sie es so schön zusammen: "Es geht bei der Reitkunst um Schulung von Körper und Geist, von Pferd und Reiter. Wer den Glauben an sich und sein Können manchmal anzweifelt, wird überrascht sein, wie schön und harmonisch die Zusammenarbeit werden kann. Denn nicht nur jedes Pferd kann alles lernen, auch wir Reiter können zum besseren Wegbegleiter unserer Pferde werden".

(Hinweis: Einige unserer Beiträge enthalten Werbe-Links. Diese sind mit einem Stern " * " gekennzeichnet. Mehr dazu erfährst du hier...)


Dir gefällt der Beitrag? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden oder hinterlasse einen Kommentar:

„Pferdeblogs bieten vielfältige Informationen und Anregungen passend zum Thema Pferd..."

Werbung


Kommentareingabe einblenden
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, andere sorgen für mehr Sicherheit und eine gute Nutzererfahrung. Du entscheidest, ob Du diese zusätzlichen Cookies zulassen möchtest. Beachte bitte, dass bei einer Ablehnung der Cookies eventuell nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen. Mehr Infos findest Du in unserer Dastenschutzerklärung.