Haupt- und Landgestüt Marbach
Das Haupt- und Landgestüt Marbach hat als ältestes deutsches Staatsgestüt ein breites Aufgabenspektrum und bietet eine Vielzahl an Dienstleistungen und Angeboten für die verschiedensten Zielgruppen. Es verfügt über ein vielfältiges Angebot an Deckhengsten der Rassen Warmblut, Schwarzwälder Kaltblut, Altwürttemberger und Weil-Marbacher Vollblutaraber.
Im Hauptgestüt, bestehend aus 30 Warmblutstuten und 20 Vollblutaraberstuten, fallen jährlich um die 30 Fohlen zur eigenen Reproduktion und Vermarktung. Insgesamt hat das Gestüt hat 250 Fohlenpensionsplätze.
Marbach ist Deutschlands größter Ausbilder für den Beruf Pferdewirt und Sitz der Landesreit- und Landesfahrschule sowie des Kompetenzzentrums Pferd Baden-Württemberg. Außerdem ist das Gestüt ein beliebtes Ausflugsziel für Pferdefreunde und Kulturliebhaber. Verschiedene Veranstaltungen wie die Hengstparaden und die umfangreichen touristischen Angebote locken zahlreiche Besucher ins UNESCO-Biosphärengebiet Schwäbische Alb.
