Rollkur ist Tierquälerei
Pferdeschutz-Initiative 2015
Jegliche Form der Rollkur (Hyperflexion) oder Low-Deep-Round (LDR) wird von der Pferdeschutz-Initiative 2015 abgelehnt und als Tierquälerei angeprangert. Die erzwungene tiefe, enge Hals- und Kopfhaltung, bei der das Pferd mit den Nüstern beinahe die Brust berührt (der Hals des Pferdes aufgerollt wird), ist nicht nur sehr unnatürlich sowie schmerzhaft. Die Überdehnung des Halses kann auch zu Gesundheitsschäden an Gelenken, Sehnen und Muskeln führen.
Unter anderem wird auch der Rachenraum des Pferdes so sehr verengt, dass dies dem Pferd die Luft raubt. Durch die erzwungene, unnatürliche Haltung wird außerdem das Sichtfeld des Pferdes sehr stark beeinträchtigt. Diese gewaltsame, tierschutzwidrige Reitweise ist nicht akzeptabel und muss endlich aufhören. Die Pferdeschutz-Initiative 2015 fordert daher die Politik und die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) auf, die Pferde vor jeglicher Form der Rollkur zu schützen!
Kontakt: Pferdeschutz-Initiative 2015, Bohnenhof 16, 53773 Hennef, Telefon: 02248-1427
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Internet: www.pferdeschutz-initiative2015.de
Quelle: "Pferdeschutz-Initiative 2015"
- Stichworte: Pferde, Pferdeschutz-Initiative 2015, Reitsport, Rollkur
Kommentare (2)
Tierliebhaber
antworten
Pferdekult
antworten