Pferdefilmfestival Equinale®
Die Gewinner stehen fest
Bereits die Aufbauarbeiten des Open Air-Festivals wurden durch die starken Unwetter von Donnerstagnacht innerhalb weniger Minuten zunichte gemacht. Auch am Freitag zeigte sich das Wetter von seiner unfreundlichsten Seite. Dies hielt natürlich zahlreiche Besucher und auch einige avisierte Aussteller fern. Doch das Equinale-Team improvisierte mit viel Engagement und Herzblut, um den wetterfesten Besuchern eine gelungene Festivalpremiere zu bieten.

Von den rund 50 eingereichten, internationalen Filmen wurden dann letztendlich sieben Gewinnerfilme prämiert. Die Jury vergab in den folgenden Kategorien die meisten Punkte für diese Filme:
Bester Kurzfilm: Frei
Beste Dokumentation: Lauf Zari Lauf
Bester Lehrfilm: Liberty
Bester Werbespot: Erlkönig Brabus
Bester Hobbyfilm: Eine schicksalhafte Begegnung
Bester Spielfilm: Von Mädchen und Pferden
Bester Jugendfilm: Armans Geheimnis
Außerdem wurden folgende Kategorien mit Sonderpreisen versehen:
Bester Reiter: Marcus Nowotny (Dokumentation „450 Jahre Spanische Hofreitschule Wien“)
Bestes Horsemaster Team: Pro Blind Horse (von Ellen Drost)
Dem engagierten Einsatz Ellen Drost‘ für blinde und halbblinde Pferde brachte das Team der Filmpferde.com über die Prämierung ihres Hobbyfilms „Pro Blind Horse“ eine besondere Würdigung entgegen. Nina Seemann unterstützte als passionierte Reiterin stilecht im Look der 20er Jahre die Preisverleihung und überreichte den Preis für die beste Dokumentation „Lauf Zari Lauf“ an Daniel Norkus.
Neben den Filmen konnten die Zuschauer auch verschiedene Fachvorträge rund ums Pferd besuchen. Besonderen Anklang fanden die Vorträge zu den letzten Wildpferden Portugals, den Garranos, von Sabine Bengtsson/Perlenfänger – Naturtouren und Artenschutz sowie „Reiten mit Behinderung“ von Nicole Lindner und „Die Sprache der Tiere“ von Ilka Erraoui. Programmänderungen wurden so mit informativen Inhalten abwechslungsreich aufgefangen.

Aufgrund der Wetterverhältnisse konnten leider nicht alle Möglichkeiten für Filmvorführungen genutzt werden. Für August 2016 ist daher eine Folgeveranstaltung geplant, bei der die noch ausstehenden Filme gezeigt werden. Die Tickets hierfür sind natürlich weiterhin gültig. Auch 2017 wird die Equinale® wieder stattfinden. Die ersten Anmeldungen für Filmeinreichungen liegen bereits vor. Der offizielle Startschuss fällt dann im September 2016.
Für Produzenten und Interessierte sind weitere Informationen auf www.equinale.de zu finden. Verschiedene Impressionen sowie Interviews mit den Equinale®-Akteuren bietet ein Beitrag des NDR vom 28. Juni 2016 in DAS!, der in der NDR-Mediathek zur Verfügung steht.
Quelle: Centauri Kommunikation Wiebke Wendorff
- Stichworte: Equinale®, Pferdefilme, Pferdefilmfestival