Pferde im Sommer vor Insekten schützen
Tipps zur Abwehr
Fliegen und Bremsen können die Pferde besonders bei heißen Temperaturen gnadenlos plagen. Während Fliegen eher lästig sind, können Bremsen und andere Blutssauger durch ihren schmerzhaften Stiche die Pferde beunruhigen und schlimmstenfalls sogar Krankheiten übertragen.

Gegen lästige Pferdebremsen, die sich gern an die ungeschützten Beine des Tieres setzen, hilft es, das Tier konsequent durch zum Beispiel Duschen von Schweiß zu befreien. Außerdem sollte den ganzen Tag Schatten zur Verfügung stehen – dieser schützt nicht nur vor Sonne und Hitze, sondern auch vor Bremsen die keinen Schatten mögen.
Robert Hengl (37), Pferdeexperte bei VIER PFOTEN: „Wer sein Pferd mit verdünnten ätherischen Ölen, wie Citronella- oder Lavendelöl, einreibt, kann lästige Insekten ganz natürlich abwehren. Auch im Handel erhältliche, konventionelle Insektenschutzmittel können helfen, aber einen 100 %-ig sicheren Schutz gibt es leider nie.“
Sollte es trotz aller Maßnahmen zu auffällig vielen oder großen Stichen gekommen sein, sollte der Tierarzt hinzugezogen werden. Er kann abschwellende Mittel verabreichen und eine Allergie ausschließen, bzw. behandeln.
Quelle: "VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz"
- Stichworte: Bremsenspray, Fliegenmaske, Pferde