Rocky Mountain Nationalpark wird 100
Auch zu Pferd ein besonderes Erlebnis
Die Vergangenheit ehren, die Gegenwart feiern und die Zukunft inspirieren - unter diesem Motto feiert der Rocky Mountain Nationalpark 2015 seinen 100. Geburtstag. Zahlreiche Veranstaltungen widmen sich einem Jahrhundert der Erforschung, des Naturschutzes und der Erholung in dieser atemberaubenden Umgebung aus Bergen, Seen und einer erstaunlich artenreichen Tier- und Pflanzenwelt. Der über 1.000 km² große Nationalpark im Norden des US-Bundesstaates Colorado wurde kürzlich von Lonely Planet bei den Trendzielen 2015 zur zweitbesten Region der Welt gekürt. Er schützt die spektakuläre Bergregion der „Rockies“, in der schneebedeckte Gipfel von tiefblauem Himmel umrahmt werden. Dazu gehören über 100 Berge mit einer Höhe von mehr als 3.000 Metern, der Gipfel des majestätischen Longs Peak befindet sich sogar auf 4.345 Höhenmeter.
Auf den malerischen Panoramastraßen können die Parkbesucher das Naturspektakel ganz bequem vom Auto aus erleben. Highlight ist eine Fahrt auf der Trail Ridge Road, die als höchste Passstraße der USA gilt und von Ende Mai bis Oktober geöffnet ist. Die 77 Kilometer lange Hochgebirgsstraße, welche die Kontinentale Wasserscheide überquert und sich entlang eines Bergkamms bis auf eine Höhe von rund 3.700 Meter schlängelt, sorgt für herrliche Ausblicke auf Gletschermoränen und ewige Schneefelder.

Allgemeine Informationen:
Der Rocky Mountain Nationalpark ist ganzjährig geöffnet. Der Haupteingang liegt etwa 120 km nordöstlich von Colorados Hauptstadt Denver bei Estes Park. Dort findet man Hotels, Restaurants und Geschäfte, ebenso wie kostenlose Shuttlebusse, die von Mitte Mai bis Anfang Oktober in den Park fahren. Der zweite Eingang befindet sich auf der anderen Seite bei Grand Lake. Im Inneren des Parks gibt es keine Hotels, es stehen aber sechs gut ausgestattete Campingplätze mit über 400 Stellplätzen zur Verfügung, die man zum Teil reservieren kann und teilweise nur nach dem „first come, first serve“ Prinzip vergeben werden. Camping im Hinterland ist nur mit einer besonderen Genehmigung erlaubt, die in den Backcountry Offices neben dem Beaver Meadows Besucherzentrum und neben dem Kawuneeche Besucherzentrum erhältlich ist. Der Eintritt kostet 20 Dollar pro PKW inklusive aller Insassen und gilt für sieben aufeinander folgende Tage. Für Einzelpersonen, die zu Fuß, per Fahrrad oder Motorrad den Park betreten, beträgt die Gebühr 10 Dollar und ist ebenso für bis zu 7 Tage gültig.
Quelle: "Get it Across Marketing & PR auf openPR"
- Stichworte: Ausritt, Nationalpark, Wanderreiten