Festumzug beim CHI Donaueschingen
Stress für die beteiligten Pferde?
In diesem Jahr steht der Umzug unter dem Motto: „Helden auf den Rücken der Pferde“. Dabei können z.B. Helden des Alltags dargestellt werden, politische Personen, Sportler, Superhelden oder auch berühmte Pferde - laut Veranstalter sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Als Anreiz ist die Teilnahme am Festumzug sogar mit einem Wettbewerb verbunden. Aufgabe ist es, das oben genannte Motto bestmöglich umzusetzen. Die Darstellung kann zu Pferd, mit der Kutsche und teilweise auch zu Fuß erfolgen. Wichtig für den Veranstalter ist allerdings, dass der Partner Pferd einbezogen wird und im Vordergrund steht.

Eine Jury wird die besten Präsentationen auszeichnen und der Sieger wird gegen 19.30 Uhr im Anschluss an den Umzug im Reitstadion bekanntgegeben. Der Erstplatzierte erhält ein Preisgeld in Höhe von 1.000,- €, der Fünftplatzierte bekommt sogar noch 350,- €. Alle weiteren teilnehmenden Gruppen erhalten ein Überraschungspaket und jede Gruppe erhält einen Transportkostenzuschuss. Allerdings weist der Veranstalter besonders darauf hin, dass sich nur Teilnehmer mit Pferden anmelden, die dem Trubel und der Lautstärke nervlich standhalten können, um die Sicherheit der Teilnehmer und Zuschauer zu wahren!
Dies erzeugt bei mir allerdings schon wieder das ungute Gefühl, dass die Pferde beim geplanten Umzug einem besonders hohen Stress ausgesetzt sind. Pferde sind von Natur aus nun einmal Fluchttiere und es stellt sich für mich die Frage, ob dies unbedingt sein muss, nur um die Zuschauer zu unterhalten? Anfang des Jahres wies diesbezüglich die Pferdeschutz Initiative 2015 anlässlich der Karnevalsumzüge bereits darauf hin. Wie siehst du das?
- Stichworte: CHI Donaueschingen, Festumzug, Reitturnier
Kommentare (2)
Dr. Thomas Höll
antworten
Pferdekult
antworten