Kreative Ideen für Pferdefreunde
Glückshufeisen zum Selbstbemalen
Wenn man sich im Internet umschaut, findet man dazu eine Vielzahl von Bastelanleitungen und Anregungen, wie man Hufeisen bearbeiten und verschönern kann. Daraus entstehen dann tolle Schmuckstücke oder wunderbare Geschenke. Ein weiterer Vorteil: man kann seine Freizeit damit sinnvoll gestalten und auch einmal schlechtes Wetter dazu nutzen, um mit den Kindern oder Freunden eine schöne Zeit zu verbringen. Ein Kreativnachmittag ist z.B eine tolle Idee für den gemeinsamen Sonntag und wer nicht die Muße dazu hat, alle Bastelmaterialien selbst zu besorgen, für den gibt es sogar fertige Kreativ-Sets, wie sie z.B. von Fantasy Horse* angeboten werden.
Im Rohzustand sind die Hufeisen bereits geschliffen und lackiert. Zum Bemalen eignen sich feine Pinsel und die künstlerischen Emailfarben oder Acrylfarben.
Für jemanden, der besser mit Stiften zurechtkommt, eigenen sich auch Deco Stifte. Ob man nun wasserbasierte Stifte oder Lackmarker nimmt, unterscheidet sich in der Handhabung. Die wasserbasierten Farben müssen mit Hitze fixiert werden, was ca. 30 Minuten benötigt.
Glanzlackmarker verfügen über eine wesentlich breitere Farbauswahl und haben den Vorteil, dass sie nicht fixiert werden müssen. Hier reicht schon ein kurzes trocknen lassen und das mit Liebe bemalte Hufeisen kann sofort als Geschenk eingepackt werden.
Der Fantasie sind auf jeden Fall keine Grenzen gesetzt und jedes Hufeisen ist nach Fertigstellung ein echtes Unikat. Hast du es selbst schon mal probiert?
(Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbe-Links, die mit "*" gekennzeichnet sind.)
Gerne darfst du den Inhalt mit deinen Freunden teilen: