Fellwechsel und Futterumstellung
Sanfte Unterstützung
Die Firma BergsiegelTM empfiehlt dazu ihr Produkt Frühlings-Fit für Pferde. Das in Kooperation mit Tierheilpraktikern zusammengestellte Ergänzungsfuttermittel in Apothekenqualität ist rein pflanzlich und natürlich. Es enthält neben Anis auch Birkenblätter, Eibischblätter, Gänseblümchenblüten, Himbeerblätter, Löwenzahnkraut und -wurzeln, Mädesüßkraut, Pfefferminzblätter, Salbeiblätter und Schafgarbenkraut. Dieser Mix bereitet die Pferde optimal auf den anstehenden Fellwechsel und die Futterumstellung vor.

Frühlings-Fit für Pferde empfiehlt sich als maximal 3-monatige Frühjahrs-Kräuterkur im Zeitraum zwischen Anfang März und Mitte Mai. Dazwischen sollte eine Fütterungspause von mindestens zwei Wochen eingehalten werden. Als Fütterungsempfehlung gibt BergsiegelTM für Warmblüter 30-50 g täglich, für Vollblüter: 40 g täglich und für Ponys 30 g täglich an. Zehn Gramm entsprechen rund 4,5 bis 5 Esslöffeln.
Als Tierliebhaber und -besitzer hat sich die Bergsiegel GmbH auf qualitativ hochwertige Kräuter, Kräutermischungen und Öle für Hund und Pferd spezialisiert. Anfang 2014 wurde das Sortiment um hochwertiges Nassfutter in Premium- und Bio-Qualität für Hunde und Katzen, verschiedene hochwertige Flocken für Hunde sowie einen natürlichen Parasitenschutz für Hunde und Katzen erweitert.
Quelle: "BergsiegelTM"
- Stichworte: Fellwechsel, Kräuter, Pferde