Skip to main content

Moderne Pferdezucht

Unter Pferdezucht versteht man die geplante und durchdachte Vermehrung von Pferden mit dem Ziel, Gesundheit, Leistungsvermögen, Leistungsbereitschaft und bestimmte Rassemerkmale zu erhalten oder zu verbessern.

Waldemar Seunig (österreichischer Offizier, Sportreiter, Pferdetrainer und Autor) formulierte schon 1943 als Zuchtziel: "Das vom Züchter zu erstrebende Ideal ist, ein Pferd zu schaffen von so vollkommener Gesundheit und Harmonie zwischen äußerem und innerem Leben, daß alle Kräfte frei bleiben für Wollen und Wirken im Dienste des Menschen." Quelle: "Wikipedia"

Nachfolgend findest Du interessante Artikel rund um das Thema Pferdezucht. Außerdem bietet das Buch "Fohlen und Jungpferde: halten, erziehen, fördern*" von Ute Ochsenbauer und Beate Schmidtlein weitere ausführliche Informationen zur Aufzucht von Fohlen und Jungpferden.


TRAUMPFERD Berber - ein Videoportrait außergewöhnlicher Pferde

Berberpferde gehören zu den ältesten Pferderassen der Welt - seit fast 4.000 Jahren sind sie bereits im Dienste...

POA - Pony of the Americas

Pferderassen gibt es eine ganze Menge. Auch wenn derzeit noch immer schwer zu sagen ist, wie viele es genau sind...

Die beliebtesten Pferdenamen

Für Pferdebesitzer ist ein passender Pferdename für den vierbeinigen Freund von großer Bedeutung. Die Auswahl...

Umfrage zu Arbeitspferden

Umweltschutz ist eines der drängensten Themen in der heutigen Zeit. Der Einsatz von Arbeitspferden in der Landwirtschaft...

Almauftrieb der Norikerhengste

Noriker sind unglaublich vielseitige und charakterlich starke Pferde, die gerne im Freizeitbereich eingesetzt...

Die Prägunsphase beim Fohlen

Die Geburt eines Fohlens ist immer ein besonderes Ereignis, sowohl für Pferd als auch Mensch. Nach einer in der...

Das Senner Pferd

Auf der von der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Nutztierrassen (GEH) und der Bundesanstalt für...

Start der Fohlenrettungs-Saison

Als Pferdefreund, der sich liebevoll um seine geliebten Vierbeiner kümmert, fällt es schwer nachzuvollziehen, warum jedes...

Altwürttemberger Pferde

Im Jahr 2018 steht mit dem Altwürttemberger Pferd eine extrem bedrohte Pferderasse als "Gefährdete Nutztierrasse...

Sommerfohlen sind größer

Sowohl der Tag-Nachtwechsel als auch die Jahreszeiten beeinflussen nicht nur unseren Lebenszyklus, sondern auch...

Beginn der „Schlachtfohlen“ Auktionen

Passend zum Beginn der alljährlichen "Schlacht"-Fohlenauktionen in Österreich und Bayern startet die Tierschutz...

Entwöhnung des Fohlens

Viel Wert legen Pferdehalter üblicherweise auf eine stressfreie Entwöhnung des Fohlens von der Mutterstute. Das ist...

Pferdekennzeichnung durch Mikrochips

Pferde werden traditionell mit Brandzeichen markiert, obwohl dies mehr als umstritten ist. Eine Studie der...

Dülmener Pferd gefährdet

Von der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen (GEH) ist das Dülmener Pferd zur gefährdeten...

Profi-Ammen für Waisenfohlen

Wenn die Mutterstute ihre Aufgabe nicht mehr erfüllen kann oder das Fohlen zur Waise wird, dann ist für viele...

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, andere sorgen für mehr Sicherheit und eine gute Nutzererfahrung. Du entscheidest, ob Du diese zusätzlichen Cookies zulassen möchtest. Beachte bitte, dass bei einer Ablehnung der Cookies eventuell nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen. Mehr Infos findest Du in unserer Dastenschutzerklärung.