Jedes Jahr zeichnet die Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft um das Pferd (GWP) die jeweils drei besten Arbeiten in den Kategorien Bachelor, Master und Dissertationen mit ihren Förderpreisen aus. Auch für das Jahr 2023 wurden nun die Förderpreise vergeben. Zu den ausgezeichneten Arbeiten gehört eine Bachelor-Arbeit im Studiengang Pferdewirtschaft an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU).
Die meisten Arbeiten zum GWP Förderpreis werden traditionsgemäß für die Kategorie Bachelorarbeiten eingereicht. Hier erhielt die Arbeit von HfWU-Studentin Leah Speier mit dem Titel „Der Pferdebetrieb als Marke in Bezug auf die Vermarktung von Reitpferden“ eine Auszeichnung für den dritten Platz. Dafür hat die Studentin die Vermarktung von Pferden analysiert und kommt zum Fazit, dass ein gezieltes Markenmanagement und eine definierte Markenidentität in einem Betrieb Wettbewerbsvorteile und ein Alleinstellungsmerkmal generieren können.
Mit ihren Förderpreisen honoriert die GWP die Arbeit junger Nachwuchsforscher:innen zu Wissenschaftsthemen rund um das Pferd. Die Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, die Pferde-Forschung zu fördern und den Wissenstransfer von der Wissenschaft in die Praxis zu unterstützen. Die Kurzfassungen aller eingereichten Arbeiten und weitere Informationen zu den Preisträgern gibt es auf der Website Pferde-Forschung...
Verwendete Quellen: Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
(Hinweis: Einige unserer Beiträge enthalten Werbe-Links. Diese sind mit einem Stern " * " gekennzeichnet. Mehr dazu erfährst du hier...)
Dir gefällt der Beitrag? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden oder hinterlasse einen Kommentar:
in Arbeit...
Copyright © 2022 by Pferdekult.de - Deine Pferdeseite | hosted by Alfahosting*
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, andere sorgen für mehr Sicherheit und eine gute Nutzererfahrung. Du entscheidest, ob Du diese zusätzlichen Cookies zulassen möchtest. Beachte bitte, dass bei einer Ablehnung der Cookies eventuell nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen. Mehr Infos findest Du in unserer Dastenschutzerklärung.
Nutzungsbedingungen