Welcher Reiter wünscht sich nicht ein Pferd, dass freudig mitarbeitet und angenehm zu reiten ist? Um allerdings die Aufmerksamkeit, das Vertrauen und den Respekt des Pferdes zu gewinnen, ist viel Fingerspitzengefühl und Geduld erforderlich. Außerdem ist es wichtig, die (Körper-) Sprache der Pferde zu lernen, um diese richtig deuten zu können. Die Kommunikation ist der Schlüssel zur pferdegerechten Ausbildung und ausschließlich über die richtige Sprache funktioniert die Annäherung und das respektvolle Miteinander.
Somit muß nicht nur das Pferd bereit sein mitzuarbeiten, sondern auch ich als Reiter, ständig an mir selbst zu arbeiten und mich regelmäßig weiterzubilden. Nur so kann ich mir meiner Körpersprache und meinem Körpergefühl bewußt werden, um diese gezielt und behutsam einsetzen. Erst, wenn ich mein Pferd als echten Partner sehe, ist es möglich, sich mit vielen kleinen Schritten dem eigentlichen Ziel zu nähern: dem vertrauensvollen Verständnis zwischen Pferd und Mensch.
Nachfolgend findest Du daher interessante Tipps und Anregungen zum Thema Ausbildung von Pferd und Reiter. Weitere ausführliche Informationen bietet Dir außerdem das Taschenbuch "Pferde verstehen: Mit Achtung und Respekt Vertrauen herstellen*" von Susanne Kreuer oder unsere Serie "Besondere Pferdemenschen"...
Beim Training mit der positiven Verstärkung wird erwünschtes Verhalten belohnt und unerwünschtes Verhalten...
Immer wieder taucht in sozialen Medien und auch in anderen Bereichen der Begriff "Problempferde" auf. Pferde, die...
Als Kinder oder Jugendliche haben wir uns selten Gedanken darüber gemacht, ob der Ausritt mit unserem Pferd...
Die Angst vor Kontrollverlust schwingt bei vielen Reiter:innen mit, wenn sie im Sattel sitzen. Ganz besonders...
Die Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft um das Pferd (GWP) zeichnet jedes Jahr die jeweils drei besten...
"Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde", wer kennt diesen Satz nicht? Allerdings ist das Reiten und besonders...
Eine besondere Ehre ist der klassischen deutschen Reitlehre zu Teil geworden, denn sie ist zum immateriellen...
Wie alle Säugetiere können auch Pferde entweder Nahrung aufnehmen oder sich schnell fortbewegen. Das eine...
Ob es darum geht, ein junges Pferd ans Gelände zu gewöhnen, einem alten Pferd etwas Bewegung zu verschaffen...
Das pferdegestützte Coaching wird immer beliebter und gefühlt gibt es in jedem Stall einen Coach, der mit Pferden...
Wenn man sich so umschaut in der Weiterbildungsszene, dann kommt man am pferdegestützten Coaching nicht mehr...
Kennst Du das Gefühl, eine Blockade oder Stress zu haben? Jeder hat die Erfahrung sicher schon einmal gemacht...
Die Bundesvereinigung der Berufsreiter im Deutschen Reiter- und Fahrer-Verband e.V. ist eine bundesweite...
Gründe, warum Eltern ihre Kinder auf ein Internat geben, gibt es viele. Überzeugung kann eine Rolle spielen, aber auch...
Noch nie war die Zahl derer, die mit ihrer aktuellen Arbeitssituation unzufrieden sind, so groß. Laut einer Studie des...
Home-Office und die Regeln rund um das Coronavirus haben nicht unbedingt dazu beigetragen, dass wir uns mehr...
Wissenschaftliche Erkenntnisse zur positiven Wirkung von Pferden auf Menschen von Prof. Dr. Kathrin Schütz...
Pferdegestütztes Coaching im Westerwald - Ein spezieller Coaching Stil für jeden powered by AnTi Load GbR...
Beruf und Pferd miteinander zu verbinden, das ist der Traum vieler Pferdehalterinnen und Pferdehalter. Möglichkeiten...
Pferde üben besonders auf das weibliche Geschlecht eine große Faszination aus. Daher finden sich in den meisten...
Das Pferde nicht nur sehr sensible Tiere sind, sondern auch außerordentlich gute Beobachter, das können wir immer...
„Das Glück auf Erden liegt auf dem Rücken der Pferde!“ ... so sagt es schon der Volksmund. Auch das Sprichwort...
Besonders im Freizeitbereich gilt der Reitsport eher als unmännlich und frauendominiert. Aber warum ist das so und woher...
Ein großer Teil der Pferdehalter im Lande ist gleichzeitig auch Besitzer eines treuen Hundes. Dabei ist der Hund...
in Arbeit...
Copyright © 2022 by Pferdekult.de - Deine Pferdeseite | hosted by Alfahosting*
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, andere sorgen für mehr Sicherheit und eine gute Nutzererfahrung. Du entscheidest, ob Du diese zusätzlichen Cookies zulassen möchtest. Beachte bitte, dass bei einer Ablehnung der Cookies eventuell nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen. Mehr Infos findest Du in unserer Dastenschutzerklärung.