„Amirando", die Pferdegala der EQUITANA
Lorenzo feiert 2015 sein 20. Show-Jubiläum
Respekt und bedingungsloses Vertrauen zwischen Mensch und Tier sowie die Liebe zum Pferd – das sind die Zutaten für „Amirando", die neue Pferdegala der EQUITANA, die am 14. März ihre große Premiere feiert und die es nur alle zwei Jahre an vier Abenden im Rahmen der Weltmesse des Pferdesports zu sehen gibt. In 14 spektakulären, poetischen, lustigen und anrührenden Schaubildern zelebrieren 54 Pferde, 22 Esel, 16 Enten und sieben Hunde gemeinsam mit mehr als 70 Akteuren und Statisten das Thema von „Amirando": Freundschaft. Abgerundet wird das Gesamtkunstwerk aus großem Können von einem furiosen Zusammenspiel aus Musik und Farben, das alle Sinne berührt.

Ähnlich beeindruckend ist das, was beispielsweise Christophe Hasta-Luego mit seinen fünf Falben in einer eigenen Freiheitsdressur demonstriert. Oder der Newcomer Santi Serra Camps mit zwei Arabern und zwei Hunden, dessen Karriere mit dem Gewinn des Showcups bei der EQUITANA 2013 ihren Anfang nahm – anders als die Karriere von Alizée Froment. Meist nach den Regeln des Weltreiterverbands in Frack und Zylinder mit Kandare auf vorgeschriebenen Linien unterwegs, dirigiert die international erfolgreiche Dressurreiterin für „Amirando" ihren Lusitano-Hengst Mistral nur mit Halsring durch die schwierigsten Lektionen von Piaffe bis Pirouette.

Freunde, die durchs Feuer gehen, findet man auch im Schaubild von Excalibur Horse Shows. Immer wieder präsentieren Dajana und Nicki Pfeifer mit ihrem Team neue Ideen und spannende, kreative Schaubilder, bei denen Nicki seinen imposanten Hengst beispielsweise um eine brennende Garrocha galoppieren lässt. Weniger heiß aber genauso beeindruckend ist der Auftritt von Claus Luber und seinen zehn Haflingerhengsten, die, im Einspänner gefahren, präzise und passgenau wie ein Uhrwerk durch eine einfallsreiche Quadrille pilotiert werden.
Der Eselhof I-Aaah, Carlos Román Portillo und Mélie Philippot widerlegen in einem gemeinsamen Schaubild die Mär vom „sturen Esel". Während Carlos Román Portillo das außergewöhnliche Talent seines aufgeweckten Langohrs Caramelo für die spanische „Doma Vaquera" zelebriert, bringt der Eselhof I-Aaah eine Herde aus 20 verschiedenen Langohren in den Großen Ring der Halle 6. Abgerundet wird das einmalige Schaubild durch die Ungarische Post mit Eseln von Mélie Philippot, die neben zwei Langohren außerdem das bekannte Löwenpony Luma mit zur HOP TOP Show mitbringt.

Ihre große Premiere feiert die HOP TOP Show am Samstag, 14. März. Drei weitere Auftritte folgen am 18., 20. und 21. März.
Aufgrund der großen Nachfrage in den Vorjahren, empfiehlt sich eine frühzeitige Kartenreservierung. Tickets können online gebucht und direkt auf dem eigenen PC ausgedruckt werden. Der Eintritt kostet ab 49 Euro, ermäßigt 34 Euro. Alle Informationen zur HOP TOP Show „Amirando" und zur online-Kartenbestellung unter www.hop-top-show.com oder www.equitana.com
Quelle: "Reed Exhibitions Deutschland GmbH"
- Stichworte: Equitana, Pferdegala, Pferdeshow