Skip to main content

#aktionstagpferdetrainer

Die Corona-Pandemie hat so manchen nicht nur an seine persönlichen Grenzen gebracht, sondern auch an seine wirtschaftlichen. Ob es Restaurantesitzer oder Hoteliers sind, Reisebüros oder Künstler - viele stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand. Auch in der Pferderanche ist so mancher betroffen und viele Reitstallbetreiber oder Trainer/innen und Ausilder/innen wissen nicht mehr, wie sie ihre Rechnungen bezahlen sollen. Hinzu kommt, dass kaum noch jemand genau weiß, was aktuell eigentlich wo erlaubt ist.

Kind und Pferd
Aktionstag

Dabei ist das Pferd nicht nur ein erheblicher Wirtschaftsfaktor. Es verbindet uns mit der Natur und macht uns der Mitverantwortung für deren Schutz bewußt. Gleichzeitig fördert der Umgang mit dem Pferd die Gesundheit sowie die charakterliche und soziale Entwicklung besonders bei Kindern und Jugendlichen. Vieles davon ist nun in Gefahr, denn besonders die kleineren AnbieterInnen von Dienstleistungen im Bereich Ausbildung und Training rund ums Pferd stehen mehr oder weniger kurz vor dem Ruin.

Kind und Pferd
Pferde sind wichtig nicht nur für unsere Kinder (Foto: Alexandra / Pixabay)

Hinzu kommt die abbsurde Situation, dass Berufsreiter zwar zu Turnieren fahren dürfen, der Freizeitreiter, der sicherlich über 90% der aktiven Pferdemenschen ausmacht, derzeit ohne Hilfe und Unterstützung durch seinen ReitlehrerInnen und PferdetrainerInnen dasteht. Dabei ist es im Reitunterricht und dem Training von Pferden im Beisein der Besitzer auf Grund der Größe einer Reithalle ohne weiteres möglich, genügend Abstand einzuhalten. Vielfach findet der Unterricht sogar im Freien statt.

Daher hoffen auch alle Reitlehrer/innen und Pferdetrainer/innen auf die Einsicht und Unterstützung der Politik. Bisher war dies allerdings leider nicht der Fall und aus diesem Grund starten sie am Donnerstag, den 08.04.2021 eine besondere Aktion. An diesem Tag werden alle Beteiligten und Unterstützer Nachrichten an die entsprechenden Verantwortlichen schicken, um so auf ihre Situation aufmerksam zu machen.

IG Pferdetrainer & Reitlehrer
IG Pferdetrainer & Reitlehrer

Wenn Du Deinen Trainer/in oder Reitlehrer/in unterstützen möchtest, findest Du hier die nötigen Textvorlagen. Wer zudem selbst als Trainer/in und Reitlehrer/in tätig ist und sich mit anderen Betroffenen austauschen möchte, findet in der Facebook-Gruppe IG Pferdetrainer & Reitlehrer eine tolle Anlaufstelle.

(Hinweis: Einige unserer Beiträge enthalten Werbe-Links. Diese sind mit einem Stern " * " gekennzeichnet. Mehr dazu erfährst du hier...)


Dir gefällt der Beitrag? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden oder hinterlasse einen Kommentar:

„Von den Pferden lernt man am meisten über sich selbst..."

Werbung

Kommentareingabe einblenden
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, andere sorgen für mehr Sicherheit und eine gute Nutzererfahrung. Du entscheidest, ob Du diese zusätzlichen Cookies zulassen möchtest. Beachte bitte, dass bei einer Ablehnung der Cookies eventuell nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen. Mehr Infos findest Du in unserer Dastenschutzerklärung.