Wenn es um das Thema „Kommunikation mit dem Pferd“ geht, dann fallen sehr häufig die Namen Frédéric Pignon und Magali Delgado. Die beiden gehören zu den gefragtesten Experten weltweit und wie kaum ein anderer verstehen es die beiden Franzosen, in den Dialog mit dem Pferd zu treten. Dabei spielt es keine Rolle, ob es um Freiheitsdressur oder die Arbeit unter dem Sattel geht.
Wer Frédéric Pignon und Magali Delgado live erleben möchte, hat am 3. und 4. Juni 2023 die Gelegenheit dazu. Dann veranstaltet der evipo Verlag, der im Januar 2014 von der Autorin und Ausbilderin für klassische Reitkunst Nicole Künzel gegründet wurde, das zweitägige Praxisseminar „Voller Vertrauen – Mit Pferden richtig kommunizieren“ im Niedersächsischen Timmerloh zusammen mit den beiden Franzosen. Die Schritte auf dem Weg zur Verständigung zwischen Mensch und Pferd sind der Themenschwerpunkt des Seminars und jeder kann hier lernen, sein Pferd und dessen Bedürfnisse besser zu erfühlen.
Seit vielen Jahren kommen Frédéric Pignon und Magali Delgado bereits nach Deutschland zu den evipo-Seminaren, um in besonderer Atmosphäre mit den Besuchern in einen Austausch zu gehen, ihr Wissen zu teilen, den fairen Umgang mit dem Pferd zu fördern und sich allen Fragen zu stellen, die Teilnehmern und Zuschauern am Herzen liegen. Die Philosophie und Herangehensweise dieser Ausnahmetrainer kennenzulernen ist schon etwas ganz Besonderes.
Frédéric Pignon gelingt es wie durch Geisterhand, mit seinen Pferden zu kommunizieren. Die außergewöhnliche Verbindung, die hier zwischen Pferd und Mensch besteht, wird jedem, der es sieht sofort klar. Seine positive Aura nimmt einen sofort gefangen. Die Kommunikation mit dem Pferd ist stets freundlich und für die Pferde klar verständlich. Die Zuschauer lernen dabei, sich über kleine Schritte zu freuen, nicht zu viel zu verlangen, im richtigen Moment das Richtige zu tun, viel und korrekt zu Loben und vor allem die richtige Einstellung zum Partner Pferd zu entwickeln.
Magali Delgado bildet ihre eignen Pferde bis zur Grand Prix Reife aus - dies stets spielerisch, positiv und mit sehr viel Lob. Das Ergebnis dieser Ausbildung sind stolze und strahlende Pferde. In Timmerloh unterrichtet sie Reiter und Pferde auf verschiedenstem Niveau. Es ist eine Freude zu beobachten, wie die Pferde sich verändern und versuchen, es ihren Reitern recht zu machen.
Timmerloh ist der Ort, wo das Seminar in diesem Jahr zu Gast ist. Unter der Leitung von Hans-Jürgen Armbrust entwickelte sich in den letzten 50 Jahren auf dem wunderschönen Anwesen einer der renommiertesten Dressurställe Norddeutschlands. Jürgen Armbrusts Tochter Antje Muente lebt mit ihrem Mann, dem internationalen Springreiter Pato Muente ebenfalls auf dem Hof und auch die Besucher werden sich hier wohlfühlen.
Neben insgesamt zwölf aktiven Seminarteilnehmern können natürlich auch Zuschauer Frédéric Pignon und Magali Delgado bei der Arbeit erleben. Die Bewerbungen für 6 Praxisplätze bei Frédéric Pignon und 6 Plätze bei Magali Delgado werden bei hoher Nachfrage durch Losverfahren ermittelt. Dazu ist eine Bewerbung per Mail (
Daten & Fakten zum Seminar:
• Datum & Uhrzeit: 3. und 4. Juni 2023; ca. 9:00 – 19:00 Uhr
• Adresse: Hof Timmerloh, Timmerloh 5, 29614 Soltau
• Veranstalter: evipo Verlag; www.evipo-verlag.de (hier gibt es auch Tickets)
• Eintrittskarten: 1-Tages-Ticket normal 85 Euro, Wochenend-Ticket normal 125 Euro
• Praktische Teilnahme: € 390,- Freiheitsdressur (2 Einheiten á 1 Stunde); € 200,- Dressur bei Magali Delgado (2 Einheiten á 1 Stunde) - Die Pferde müssen über aktuellen Impfschutz Influenza und Herpes verfügen.
• - FREIE SITZPLATZWAHL - Die Unterrichtssprache ist Englisch!
Verwendete Quellen: evipo Verlag
Dir gefällt der Beitrag? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden oder hinterlasse einen Kommentar:
in Arbeit...
Copyright © 2022 by Pferdekult.de - Deine Pferdeseite | hosted by Alfahosting*
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, andere sorgen für mehr Sicherheit und eine gute Nutzererfahrung. Du entscheidest, ob Du diese zusätzlichen Cookies zulassen möchtest. Beachte bitte, dass bei einer Ablehnung der Cookies eventuell nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen. Mehr Infos findest Du in unserer Dastenschutzerklärung.
Nutzungsbedingungen