Barhuf liegt voll im Trend - immer mehr Pferdebesitzer verzichten auf den Beschlag ihres Pferdes. Um Reitern zu helfen, die darüber nachdenken, ihr Pferd zum Barhufer zu machen oder es gar nicht erst beschlagen zu lassen, hat die Pferdetherapeutin Claudia Götz ein weiters Buch mit dem Titel: Jedes Pferd kann barhuf laufen geschrieben. Dieser ganzheitliche Ratgeber erklärt in sieben Kapiteln und mit über siebzig Bildern ausführlich, wie ein Pferd bestmöglich zum leistungsstarken Barhufer wird.
Gleichzeitig erfährt der Leser, wie man seinen vierbeinigen Partner dabei auf den unterschiedlichen Ebenen – angefangen bei der Haltung über die Fütterung und die Planung bis hin zu naturheilkundlichen Maßnahmen – unterstützen kann. Außerdem lernt der Pferdefreund, die Hufe seines Pferdes besser zu beurteilen. Viele Fallbeispiele helfen dabei, die Situation des eigenen Pferdes einzuschätzen. Mögliche Problemstellungen werden auf ihre Ursachen hin beleuchtet und Lösungen dazu angeboten.
Quelle: "pferdekosmos.de"
Die Pferdetherapeutin, Sachbuchautorin und Journalistin Claudia Götz befasst sich in ihren Büchern und in ihrem Blog Pferdekosmos.de mit Themen rund um die Ausbildung, Gesundheit und Haltung von Pferden. Als Therapeutin arbeitet sie in der Hauptsache mit Matrix-Rhythmus-Therapie, Akupunktur und Homöopathie. Als Autorin ist ihr das Miteinander von Mensch und Pferd wichtig: Das Verständnis für körperliche und psychische Ursachen und Zusammenhänge ist für sie der Schlüssel zu einem harmonischen und erfolgreichen Umgang mit dem Pferd.
Bestellen kannst du das Buch Jedes Pferd kann barhuf laufen u.a. bei Amazon* und Buecher.de*.
(Hinweis: Einige unserer Beiträge enthalten Werbe-Links. Diese sind mit einem Stern " * " gekennzeichnet. Mehr dazu erfährst du hier...)
Dir gefällt der Beitrag? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden oder hinterlasse einen Kommentar:
in Arbeit...
Copyright © 2022 by Pferdekult.de - Deine Pferdeseite | hosted by Alfahosting*
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, andere sorgen für mehr Sicherheit und eine gute Nutzererfahrung. Du entscheidest, ob Du diese zusätzlichen Cookies zulassen möchtest. Beachte bitte, dass bei einer Ablehnung der Cookies eventuell nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen. Mehr Infos findest Du in unserer Dastenschutzerklärung.
Nutzungsbedingungen