Sumpfschachtelhalm
Sumpfschachtelhalm (Equisetum palustre)
Einstufung: + bis +++
Giftige Pflanzenteile: Ganze Pflanze, auch im Heu giftig!
weitere Namen: Duwock, Haarmoos, Kuhmoos, Kuhtod, Pferdeschwanz, Schaftheu
Beschreibung: Der Sumpfschachtelhalm ist eine 20-60cm hohe, ausdauernde Pflanze bzw. ein Farn, deren Stengel bis 8mm dick ist. An der Spitze des grünen Stengels befindet sich die braune Sporenähre, deren Sporen man im Juni-Oktober sehen kann.
Inhaltsstoffe: Alkaloide Palustrin (Equisetin), Palustridin, Enzym Thiaminase, Aconitsäure, Spuren von Nicotin, Saponin, Kieselsäure und Oxalsäure.
Toxische Dosis: Heu mit 20% Sumpfschachtelhalm-Anteil während ca. 1 Monat
Standort: Sümpfe, nasse Wiesen, Ufer

Ausführliche Informationen:
Weitere ausführliche Informationen zu allen Giftpflanzen findest du im Buch Giftpflanzen für Pferde: Was Pferde nicht fressen dürfen* von Uwe Lochstampfer oder auf dessen Website.
Gerne darfst du den Inhalt mit deinen Freunden teilen: