Stechapfel
Stechapfel (Datura stramonium)
Einstufung: +++
Giftige Pflanzenteile: Ganze Pflanze, besonders die Wurzel und die Samen sind giftig.
weitere Namen: Asthmakraut, Donnerkugel, Dornkraut, Keuchblätter, Teufelsapfel, Tollkraut,Weißer Stechapfel
Beschreibung: Der Stechapfel ist ein 30-100cm hohes Kraut mit eiförmig, buchtig gezähnten Blättern. Die weiß-hellvioletten, trompetenförmigen Blüten erscheinen zwischen Juni-Oktober einzeln in den Gabeln der Blattstiele. Die walnußgroßen Früchte sind stachlige Kapseln mit schwarzem Samen.
Inhaltsstoffe: L-Hyoscyamin, Atropin (D,L-Hyoscyamin), Scopolamin
Toxische Dosis: Ein Gehalt von ca. 75mg je kg Futter pro Tag führte nach zehntägiger Aufnahme zu klinischen Symptomen.
Standort: Gärten, Felder, Wegränder

Ausführliche Informationen:
Weitere ausführliche Informationen zu allen Giftpflanzen findest du im Buch Giftpflanzen für Pferde: Was Pferde nicht fressen dürfen* von Uwe Lochstampfer oder auf dessen Website.
Gerne darfst du den Inhalt mit deinen Freunden teilen: