Sadebaum
Sadebaum (Juniperus sabina)
Einstufung: +++
Giftige Pflanzenteile: Ganze Pflanze, vor allem Zweigspitzen
weitere Namen: Stink-Wacholder, Giftwacholder, Sadel, Sevibaum, Segelbaum, Siebenbaum, Rossschwanz, Kindermord
Beschreibung: Der immergrüne Sadebaum ist ein niederliegender Strauch mit zunächst nadelförmigen, dann schuppenartigen Blättern. Die unscheinbar gelblichgrünen Blüten sind im April-Mai zu sehen. Die eiförmigen Früchte sind etwa erbsengroße schwarze, blaubereifte Beerenzapfen.
Inhaltsstoffe: Ätherische Öle: Sabinen, Sabinylacetat, Sabinol, zyklische Monoterpene, Gerbstoffe, Bitterstoffglycosid Pinipicrin
Toxische Dosis: nicht bekannt
Standort: Hochgebirgspflanze, Ziergewächs

Ausführliche Informationen:
Weitere ausführliche Informationen zu allen Giftpflanzen findest du im Buch Giftpflanzen für Pferde: Was Pferde nicht fressen dürfen* von Uwe Lochstampfer oder auf dessen Website.
Gerne darfst du den Inhalt mit deinen Freunden teilen: