Lupine
Lupine (Lupinus spp.)
Einstufung: + bis ++
Giftige Pflanzenteile: Größte Giftmenge in den Samen und etwas weniger in den Blättern
weitere Namen: weisse/blaue/gelbe/vielblättrige/schmalblättrige Lupine, Bitterbohne, weisse Feigbohne, Wolfsbohne
Beschreibung: Die Lupine ist je nach Art zwischen 30-120cm hoch und blüht verschiedenfarbig in aufrechten Trauben zwischen Juni und September. Die dunkelgrünen Blätter sind 5- bis mehrzählig gefingert und nur unterseits oder sogar beiseitig behaart.
Inhaltsstoffe: Quinolizidin-Alkaloide wie Lupanin, Spartein, Anagyrin, Augustifolin, Lupinin, Albin, Multiflorin
Toxische Dosis: Samen 0,25-0,5% des Körpergewichts oder Hülsen mit Samen 1,5% des Körpergewichts
Standort: Waldränder, Futter- und Gründüngungspflanze, Zierpflanze

Ausführliche Informationen:
Weitere ausführliche Informationen zu allen Giftpflanzen findest du im Buch Giftpflanzen für Pferde: Was Pferde nicht fressen dürfen* von Uwe Lochstampfer oder auf dessen Website.
Gerne darfst du den Inhalt mit deinen Freunden teilen: