Aronstab
Aronstab (Arum maculatum)
Einstufung: +++
Giftige Pflanzenteile: Ganze Pflanze
Weitere Namen: Kleine Natterwurz, Pfaffenpint, Johannishaupt, Trommelschlägel
Beschreibung: Ein grünes Hüllblatt umgibt den meist braunen Blütenkolben, an dem unten die weiblichen Blüten und darüber die männlichen sitzen. Die Pflanze wird 15 - 50 cm hoch.
Inhaltsstoffe: Glykosid (Arin), ätherisches Öl, Alkaloid (Aroin), Saponin (Aronin), Nitril-Glykosid, unlösliche Calciumoxalatkristalle
Toxische Dosis: Bei Pferden nicht bekannt
Stansort: In feuchten Laub- und Laubmischwäldern, auf lockerem und nährstoffreichem Humusboden.

Ausführliche Informationen:
Weitere ausführliche Informationen zu allen Giftpflanzen findest du im Buch Giftpflanzen für Pferde: Was Pferde nicht fressen dürfen* von Uwe Lochstampfer oder auf dessen Website.
Gerne darfst du den Inhalt mit deinen Freunden teilen: